FRET Sonden für Single - oder Multiplex-Assays
LightCycler Probes oder FRET Probes sind Hybridisierungssonden für das Fluoreszenz-Resonanzen-Energie-Transfer (FRET) Verfahren. FRET Sonden bestehen aus einem Oligonukleotidpaar (Donor und Acceptor), wobei Donor und Acceptor jeweils mit einem unterschiedlichen Fluoreszenzfarbstoff markiert sind.
Acceptor
5' Modifikation |
LC610, LC640, Texas Red, ROX, Cyanine5, Cyanine5.5 |
3' Modifikation |
Phosphat, Spacer C3 |
Int. Modifikation |
2'-Deoxyinosine, 2'-Deoxyuridine
|
Donor
3' Modifikation |
Fluorescein |
Int. Modifikation |
2'-Deoxyinosine, 2'-Deoxyuridine
|
Produktspezifikationen:
- Erhältlich in den Mengen 1, 3, 5 und 10 nmol
- Sondenlänge: 15-40 Basen (Wobbles, nicht equimolar, möglich)
- HPLC-Reinigung inklusive
- Produktionszeit: 5 Arbeitstage
- Lieferformat: trocken oder flüssig in gewählter Konzentration
- QC Report inkl. MALDI-TOF MS Spektren Online verfügbar
Alle LightCyler Probes werden mit einem kostenlosen Ready-to-Use qPCR-Lösungspuffer (10mM TrisCl; 1mM EDTA; pH 8) geliefert (1ml für bis zu 3 Probes).
Funktionsprinzip der FRET Probes
FRET Probes bestehen aus einer Donor- und einer Acceptor-Sonde.
Donor und Acceptor sind so konzipiert, dass sie auf der Ziel-DNA mit angrenzenden Regionen in unmittelbarer Nähe hybridisieren. Die Acceptor-Sonde ist mit einem Fluoreszenzfarbstoff am 5’-Ende markiert, die Donor-Sonde mit einem Fluorescein am 3’-Ende. Eine Interaktion dieser beiden Farbstoffe kann nur stattfinden, wenn beide Farbstoffe an die Zielsequenz gebunden sind.
Während des Fluoreszenz-Resonanzenergietransfers wird das fluoreszierende Donor-Molekül von einer externen Lichtquelle angeregt und überträgt seine Energie auf das Acceptor-Fluorophor. Der angeregte Acceptor emittiert Licht in einer anderen (längeren) Wellenlänge, die detektiert und gemessen werden kann.