Mit der v14-Bibliotheksvorbereitung von Oxford Nanopore und den R10.4.1-FlowCells liegt die Rohdaten-Genauigkeit typischerweise über 99 %. Während der Sequenzierung setzen wir einen minimalen Q-Wert von 10 voraus (entspricht ca. 90 % Genauigkeit), wobei die meisten Reads einen Q-Wert von 20 oder höher erreichen (etwa 99 % Genauigkeit). Zusätzlich verwenden wir ein Basecalling-Modell mit höherer Genauigkeit, um die Datenqualität weiter zu verbessern.
Im Assemblierungsprozess werden die Reads gefiltert, um kurze und qualitativ minderwertige Sequenzen zu entfernen. Bei hochwertigen DNA-Proben erreichen die resultierenden assemblierten Contigs in der Regel eine Genauigkeit von etwa Q40, was 99,99 % entspricht.
Unser Hybrid-Sequenzierungsservice, der ein Polishing mit Illumina-Daten beinhaltet, ermöglicht eine noch höhere Genauigkeit – insbesondere in anspruchsvollen Regionen wie fehleranfälligen Homopolymeren und methylierten Motiven.