Komplexe Gene benötigen mehr Aufmerksamkeit – und die bekommen Sie!
Nicht alle Gene können mit einem hochautomatisierten Prozess bearbeitet werden. Einige von ihnen, und wahrscheinlich sind es gerade die Wichtigsten, enthalten komplexe Sekundärstrukturen oder einen extremen GC-Gehalt, der die Synthese erschwert.
Aber unser Spezialisten-Team für komplexe Gene liefert auch hier perfekte Resultate. Wir synthetisieren wirklich jedes Gen für Sie und zwar völlig unabhängig von der Größe, dem GC-Gehalt und der Struktur.
Schicken Sie uns Ihre Wunschsequenz in elektronischem Format und wir synthetisieren Ihr DNA-Fragment. Wie bei den Standard Genen werden auch Komplexe Gene in einen Standard-Vektor kloniert, oder auf Anfrage auch gerne in Ihren Wunsch-Vektor. Wir garantieren 100% Sequenzgenauigkeit und bestätigen dies mittels DNA-Sequenzierung.
Eigenschaften:
Komplexe Gene von Eurofins Genomics haben folgende Eigenschaften:
- sehr hoher oder niedriger GC-Gehalt
- lange Repeats
- Sekundärstrukturen
- Komplexe Gene sind hierbei nicht durch eine bestimmte Länge begrenzt
Lassen Sie sich umfassend von unseren Experten beraten, z.B. bei der Wahl des optimalen Expressionssystems, zur Vorabprüfung Ihrer Sequenz oder um das perfekte Gen in silico für Ihr Projekt zu konstruieren.
Darüber hinaus können Sie auch unsere Optimierungssoftware, GENEius anpassen, wodurch die komplexen Strukturen meistens durch nicht-komplexe Sequenzabfolgen ersetzt werden.
Herstellung Ihrer Gene
Die Herstellung Ihrer Wunsch-Gene verläuft in den folgenden aufeinander abgestimmten Schritten:
Wir empfehlen Ihnen begleitende Beratung durch unsere Experten bei komplizierten Sequenz-Templates, z.B. komplexen Genen mit zahlreichen Hairpins, Repeats oder anderen kritischen Strukturen.
Sobald Sie uns Ihre Wunschsequenz mitgeteilt haben, beginnen wir mit dem Experiment-Design. Dabei teilen wir mit unserer GENEius-Software das Gen für die Gensynthese in überlappende Oligonukleotide auf.
Nach der Design-Phase synthetisieren wir die Oligonukleotide. Unsere Oligonukleotidproduktion verfügt über mehr als 25 Jahre Industrieerfahrung und liefert Oligonukleotide in höchster Qualität und schnellster Lieferzeit.
Unser Gensyntheselabor ist eng verzahnt mit unserer Oligonukleotidproduktion. Hier ergänzt sich modernste Laborautomatik mit jahrelanger Expertise und wissenschaftlichem Know-How. In hochautomatisierten Prozessen stellen unsere erfahrenen Projektmanager einen optimalen Ablauf für Ihr Projekt sicher und stehen während der gesamten Zeit in engem Kontakt mit Ihnen.
Je nach Ihren spezifischen Anforderungen können wir Ihr Gen in einen Standardvektor oder jeden beliebigen speziellen Wunschvektor subklonieren.
Unsere Standardvektorkarten finden Sie in der Leiste rechts. Wir verwenden “einen” hochkopierenden Klonierungsvektor entweder mit Ampicillin- oder Kanamycin-Resistenz.
Weiterführende Informationen zu den unterschiedlichen Vektoren finden sie unter Maßstäbe & Möglichkeiten.
Auf unsere Qualität können Sie sich verlassen: Unsere Sequenzierabteilung bestätigt Ihnen mittels Doppelstrang-DNA-Sequenzierung 100 % Sequenzgenauigkeit Ihres synthetischen Gens.
Zur Plasmid-DNA-Präparation wird standardmäßig ein kostenloser, nicht-manueller Mini Prep durchgeführt.
Für höhere Ausbeuten bestellen Sie einen unserer manuellen Plasmid Preps, die bis zu 10 mg Ihres Plasmids liefern.
Zusätzlich bieten wir auch Endotoxin-freie Präparation für Mega- und Giga-Maßstäbe.
Weitere Informationen zu unseren Plasmid-Präparationen finden Sie unter Maßstäbe & Möglichkeiten.
Nach der Synthese Ihres synthetischen Gens liefern wir Ihnen einen Qualitätssicherungsbericht und einen Lieferschein via Ecom, unser Online-Bestellsystem:
Der Qualitätssicherungsbericht enthält:
- Detaillierte Projektspezifikationen
- Komplette Plasmid-Beschreibung
- Restriktionskarte
- DNA-Sequenzinformation
Wir garantieren für jedes Projekt absolute Vertraulichkeit. Die hohe Qualität unseres Service wird durch ein professionelles Qualitätsmanagement-Team überwacht. Wir sind zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001:2000.
Plasmid Aufreinigung & Klonierung
Plasmid-Präparation und Subklonierung ganz nach Ihrem Bedarf.
Im Rahmen unseres Gensynthese-Service bieten wir Ihnen eine große Bandbreite von Plasmid-Präparationsmaßstäben und verschiedene Optionen für den Klonierungsvektor.
Subklonierung
Wählen Sie für Ihren Klonierungsvektor unter folgenden Optionen
- Eurofins Genomics Standard-Vektor -kostenlos-
- Schicken Sie uns Ihren individuellen Vektor
Ohne weitere Angaben zu einem Klonierungsvektor verwenden wir unseren Standard-Vektor. Dieser Vektor enthält entweder Ampicillin- oder Kanamycin-Resistenz.
Plasmid-Präparation Ausbeuten:
- Miniprep: 1 - 10 µg Plasmid-DNA -kostenlos-
- Midiprep: 15 - 50 µg Plasmid-DNA
- Maxiprep: 100 - 500 µg Plasmid-DNA
- Megaprep: 500 µg – 2,5 mg Plasmid-DNA
- Gigaprep: bis zu 10 mg Plasmid-DNA
Standardmäßig führen wir kostenlos für Sie eine automatisierten DNA Miniprep durch. Sollte, die dabei erzeugte DNA-Menge für Ihr Experiment nicht ausreichen, können Sie vorab eine andere Präparation direkt in unserem Online-Bestellformular auswählen.
Für Mega und Gigaprep‘s bieten wir eine Endotoxin-freie Präparation an. Päparationen im Maxi-Maßstab können auf Wunsch frei von tierischem Material erfolgen.
Zusätzliche Services
Linearisierung Ihres Gens
Die Linearisierung Ihres Gens kann in Verbindung mit einer Midi-, oder Maxiprep bestellt werden.
Der erfolgreiche Verdau wird mit einem Agarosegel überprüft. Etwas unverdautes Plasmid ist dann möglicherweise immer noch in der Probe vorhanden.
Im Falle einer Mini-, oder Midiprep schicken wir Ihnen den hitze-inaktivierten Verdau zu. Eine zusätzliche Säulenaufreinigung ist auf Anfrage ebensfalls möglich (z.Bsp notwendig, falls das verwendete Enzym nicht durch Hitze inaktiviert werden kann).
Im Falle einer Maxiprep wird mit Alkohol präzipitiert. Die linearisierte DNA kann entweder in Lösung oder als Pellet verschickt werden.
Der Standard Service is für folgende Enzyme möglich: EcoR1, Nhe1, Not1, SacI, SaII, ScaI, XbaI, XhoI. Die Linearisierung mit anderen Enzymen ist ebenfalls möglich, aber es muss vorab die (kostenlose) Verfügbarkeit überprüft werden. Eventuell fallen zusätzliche Enzymkosten an.