NGSelect RNA
Die RNA-Sequenzierungsmethode für Ihre individuellen Anforderungen
NGSelect RNA bietet eine kostengünstige, rasche und flexible Methode für die RNA-Seq mit Illumina. Das Produkt ermöglicht dem Forscher die Durchführung einer RNA-Sequenzierung ohne zusätzliche Dienste. Alternativ kann der Benutzer andere Teile des Sequenzierungsablaufs (inkl. RNA-Isolation, rRNA-Abreicherung) auslagern. Dem Kunden steht eine komplette Auswahl an cDNA-Bibliotheken zur Verfügung, einschließlich nicht-strangspezifischer Bibliotheken, strangspezifischer cDNA-Bibliotheken und polyA-Bibliotheken. Sämtliche Schritte des Sequenzierungsablaufs wurden von unserem F&E-Team sorgfältig optimiert; die Proben werden von ausgebildeten Spezialisten professionell verarbeitet. Die Transkriptomanalyse kann durch Auslagern an unsere BioIT-Experten vereinfacht werden, die in kurzen Bearbeitungszeiten publikationsreife Ergebnisse liefern.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche von NGSelect RNA entsprechen weitgehend den Verwendungen der Transkriptomanalyse. Zu den gängigsten Verwendungsmöglichkeiten des Produkts zählen folgen
- Entdeckung neuartiger oder seltener Transkripte
- Vergleich der Genexpressionsniveaus unterschiedlicher Proben
- Analyse von alternativen Spleißereignissen
- Erkennung von Genvarianten einschließlich SNPs und InDels
Besonderheiten von NGSelect RNA
- Zugang zur cDNA-Sequenzierkapazität auf der führenden Illumina-Plattform
- Individuelle Kombinationen aus verschiedenen Teilen des Sequenzierungsablaufs: cDNA-Sequenzierung, cDNA-Bibliothekerstellung, Pre-Sequencing inklusive RNA-Isolation und rRNA-Abreicherung sowie bioinformatische Transkriptomanalyse.
- Anwendbar auf jeden Organismus von Prokaryoten bis Eukaryoten
Bei NGSelect RNA handelt es sich um eine modular aufgebaute RNA-Seq-Methode, die dem Forscher mehr Optionen für die Gestaltung seines RNA-Sequenzierungsprojektes mit Illumina bietet. Mit diesem Produkt kann der Wissenschaftler wählen, ob er die cDNA-Sequenzierung auf der Illumina-Plattform durchführen oder die Sequenzierungsschritte mit anderen Teilen des Sequenzierungsprozesses kombinieren möchte, wie z.B. mit Pre-Sequencing (der Sequenzierung vorausgehenden Schritten) und einer bioinformatischen Analyse. Jedes Segment des Sequenzierungsablaufs wurde sorgfältig optimiert, sodass in kurzer Zeit hochwertige Daten für eine umfassende Transkriptomanalyse geliefert werden können.
Product details
Starting material
Bibliothekstyp
|
Ausgangsmaterial
|
Strangspezifische cDNA-Bibliothek für Illumina
|
Eukaryotes (polyA): 150 ng total RNA (up to 25 µl / optimal concentration 6 - 50 ng/µl (absolute concentration 200 ng/µl))
|
Eukaryotes & prokaryotes (rRNA depleted / mRNA enriched):
20 ng (up to 15 µl, concentration > 1.4 ng/µl)
|
Spezifikationen
- RNA-Isolation
- rRNA-Abreicherung
Illumina-Datenpakete von garantierten 5 Millionen Read-Paaren (10 Millionen Reads)
Transkriptomanalyse:
- Identifizierung, Quantifizierung und Mapping von Transkripten
- Paarweiser Vergleich von Proben und Probengruppen hinsichtlich der Genexpressionsniveaus und Bestimmung von signifikanten Fold-Unterschieden
- Analyse von alternativen Spleißereignissen
- Erkennung und Annotation von Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) sowie Insertionen und Deletionen (InDels)
Von individuellen Projektanforderungen abhängig
*Weniger Startmaterial? Bitte kontaktieren Sie uns.
Bitte beachten Sie, dass für online angeforderte DNA-Isolierungen nur S1-klassifiziertes Material angenommen wird. Weitere Informationen über die derzeitige Klassifizierung biologischen Materials finden Sie hier (TRBA 466). Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Informationen zur DNA-Isolierung aus Material, das als S2 klassifiziert wurde