×
Eurofins Genomics kann die Synthese validierter qPCR-Primer und -Sonden für von der WHO und der CDC empfohlene qPCR-Assays bereitstellen.
❯❯ Jetzt bestellen!
×
Eurofins Genomics hat alle wichtigen Kontrollplasmide für die Arbeit mit dem SARS-CoV-2 bereits produziert und gelagert.
❯❯ Jetzt bestellen!
×
Eurofins Genomics nutzt diverse Genomics-Lösungen für ein einzigartiges Marktangebot, um Ihre Forschung in Pharma, Biotech und akademische Anwendungen zu unterstützen und zu erleichtern. Unsere wissenschaftlichen Experten unterstützen die gesamte Wertschöpfungskette Ihrer Studien mit einer breiten Palette aktueller Technologien und Innovationen
❯❯ Erfahren Sie mehr!
×
Eurofins unterstützt weltweit staatliche Behörden sowie Forschungsinstitute bei ihrem Kampf gegen COVID-19.
❯❯ Erfahren Sie mehr!
×
CE-IVD-markierte NovaLisa® SARS-CoV-2 (COVID-19) ELISA-Kits zum qualitativen Nachweis von IgG-, IgA- und IgM-Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Virus in Humanserum zur Unterstützung der Diagnose von Coronavirus.
Und SARS-CoV-2 Schnelltests, die außerhalb des Labors durchgeführt werden können.
❯❯ Jetzt bestellen!
×
NovaPrime SARS-CoV-2 (COVID-19) RT-PCR-Assay-Kit zum qualitativen Nachweis von RNA des neuen Coronavirus in menschlichen Atemwegsproben.
❯❯ Jetzt bestellen!
×
VIRSeek SARS-CoV-2-Assay-Kits zum Nachweis von SARS-CoV-2 auf Umweltoberflächen
❯❯ Jetzt bestellen!
×
Eurofins konnte auf seine wissenschaftlichen Erfahrungen zurückgreifen, um eine Reihe von SARS-CoV-2-Tests als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie zu entwickeln.
❯❯ Erfahren Sie mehr!
Coronavirus / Produkte & Service
![](/media/1611040/reagenz.jpg)
qPCR PRIMER & PROBES
Synthese validierter qPCR Primer und Sonden mit Sequenzen empfohlen von der WHO und CDC.
JETZT BESTELLEN
![](/media/1611040/reagenz.jpg)
KONTROLLPLASMIDE
Gebrauchsfertige COVID-19 Kontrollplasmide mit ein oder mehreren nCoV-2-Gensequenzen.
JETZT BESTELLEN
![](/media/1611040/reagenz.jpg)
GESAMT RNA SEQUENZIERUNG
Hochwertige SARS-CoV-2-Gesamt-RNA-Sequenzierung mit Next Generation Sequencing
ANGEBOT ANFORDERN
![](/media/1611042/stetoskop.jpg)
ANTIKÖRPER
TEST KITS
SARS-CoV-2 ELISA Kits zum qualitativen Nachweis von IgG-, IgA- und IgM-Antikörpern.
JETZT BESTELLEN
![](/media/1611042/stetoskop.jpg)
MULTIPLEX
RT-PCR KIT
NovaPrime SARS-CoV-2 RT-PCR-Assay-Kit zum qualitativen RNA Nachweis von COVID-19.
JETZT BESTELLEN
![](/media/1611041/shield.jpg)
OBERFLÄCHENTEST KITS
VIRSeek SARS-CoV-2-Assay-Kits zum Nachweis von SARS-CoV-2 auf Umgebungsoberflächen.
JETZT BESTELLEN
Millionen Produkte / Hergestellt unter ISO & GxP
Saubere, kontrollierte Labore für die SARS-COV-2 Diagnostik und Forschung
Eurofins Genomics betreibt weltweit 6 Produktionsstätten, darunter Niederlassungen in Europa, USA, Japan und Indien.
Jede Produktionsstätte produziert unter strengen Qualitätskontrollen SARS-CoV-2-Materialien für die Diagnostik und für Forschungszwecke.
Eurofins Genomics ist nach ISO 13485, ISO 9001 und GMP akkreditiert und verfügt zusätzlich über akkreditierte Labore (CLIA & CAP)
für klinische Projekte. Darüber hinaus werden alle Gen- und Genfragmente in komplett getrennten Einrichtungen von der DNA-Oligo-Produktion
hergestellt, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern.
Darüber hinaus haben alle Oligo-Produktionen von Eurofins Genomics Maßnahmen getroffen für jedes Oligo-Produkt eigene Prozesse und eigene
Maschinen zu verwenden, um mögliche Kreuzkonterminationen zu COVID-19 Sequenzen zu vermeiden.
Eurofins Genomics ist stolz darauf, während der SARS-CoV-2-Krise ein führender Anbieter von dafür benötigten Produkten zu sein.
Publikationen
- (2020) 2019 Novel Coronavirus (2019-nCoV), Wuhan, China. [Online] US Centers for Disease Control and Prevention. [Accessed 28 Jan 2020].
- (2020) 2019-Novel coronavirus (2019-nCoV) real-time rRT-PCR panel primers and probes. US Centers for Disease Control and Prevention. [Accessed 28 Jan 2020].
- (2020) Real-time RT-PCR panel for detection 2019-novel coronavirus. US Centers for Disease Control and Prevention. [Accessed 28 Jan 2020].
- (2020) Emergency use authorization. [Online] US Centers for Disease Control and Prevention. [Accessed 28 Jan 2020].
Die Genomik des Coronavirus
Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die daraus resultierende Krankheit COVID-19 haben fast jedes Land der Erde erreicht.
Im Vergleich zu anderen Infektionskrankheiten wie der Grippe gibt es jedoch noch viele Unbekannte über SARS-CoV-2.
Wissenschaftler auf der ganzen Welt erforschen das Virus unermüdlich, um es besser zu verstehen und um Behandlungen zu finden.
Was ist derzeit über die Genomik von SARS-Cov-2 bekannt und wie werden die Informationen in der Diagnostik verwendet?
Was für ein Virus ist SARS-CoV-2?
SARS-CoV-2 ist ein RNA-Virus und gehört zur Familie der Coronaviridae und der Gattung Betacoronavirus.
Sein Genom besteht aus einer einzelsträngigen Positiv-Sense-RNA. Die Besonderheit von einzelsträngiger Positiv-Sense-RNA besteht darin,
dass sie direkt als mRNA in der Wirtszelle fungieren kann und daher direkt translatiert wird.
Im Gegensatz dazu muss die RNA eines einzelsträngigen Negativ-Sense-RNA-Virus zunächst in Positiv-Sense-RNA umgewandelt werden,
um translatiert zu werden (Abbildung 1).
Was sind die Gene von SARS-CoV-2?
Das RNA-Genom von SARS-CoV-2 ist ungefähr 30.000 Nukleotide lang und codiert 27 nichtstrukturelle Proteine und 4 strukturelle Proteine.
Die 27 nichtstrukturellen Proteine umfassen RNA-abhängige RNA-Polymerase (RdRP), von der festgestellt wurde, dass sie stark ähnliche
Teile der RdRP-Gen des Coronavirus RaTG13 in Fledermäusen. Andere nichtstrukturelle Proteine sind beispielsweise Proteasen und Helikasen.
Die 4 Gene, die für Strukturproteine kodieren, die im Wesentlichen die Hülle des Virus bilden, sind: 1. das Spike-Oberflächenglykoprotein
des Virus (S), 2. das Matrixprotein (M), 3. das Nucleocapsid-Protein (N) und 3. das Hüllprotein (E) (Abbildung 2).
Die Spike-Proteine auf der Oberfläche des Virus scheinen die Bindung des Virus an den Angiotensin-Converting-Enzym-2 (ACE2) -Rezeptor von
Wirtszellen und den Eintritt in die Wirtszellen zu vermitteln. Das M-Protein scheint an der Bildung der Kugel beteiligt zu sein.
Das N-Protein, auch Nucleoprotein genannt, ist mit der einzelsträngigen RNA assoziiert und bildet zusammen das Nucleocapsid.
Das E-Protein ist das kleinste der 4 Strukturproteine. Die genomische Zusammensetzung von SARS-CoV- 2 wurde analysiert und die
Sequenz ist im GenBank-Sequenz-Repository öffentlich verfügbar. Bis jetzt wurden 104 Stämme von SARS-CoV-2 isoliert und sequenziert.
Wie wird SARS-CoV-2 identifiziert?
Es hat sich gezeigt, dass molekulare Techniken zur Identifizierung von SARS-CoV-2-Infektionen sehr gut geeignet sind.
Speziell die Echtzeit-RT-PCR (qRT-PCR) wird zur Analyse von Atemwegsproben verwendet. Hier wird die RNA von SARS-CoV-2 aus den
Atmungsproben extrahiert und anschließend revers in komplementäre DNA (cDNA) transkribiert. Die cDNA wird dann für die Echtzeit-PCR-Amplifikation
mit spezifischen Primern und Sonden verwendet, die auf drei Regionen des viralen Genoms abzielen:
- Das RdRP-Gen, das sich im offenen Leserahmen ORF1ab befindet.
- Das E-Gen
- Das N-Gen
Es wurde vermutet, dass das RdRP-Gen und die E-Gene eine etwas höhere analytische Empfindlichkeit aufweisen als das N-Gen.
Zu Identifikationszwecken wurde vorgeschlagen, Assays zu verwenden, die auf zwei Regionen abzielen. Ein Primerpaar zur Identifizierung eines
breiteren Spektrums von Coronaviren, einschließlich SARS-CoV-2, und ein Primerpaar, das für SARS-CoV-2 spezifisch ist:
- Die Empfehlung einer Forschungsgruppe der Charité Universitätsmedizin Berlin, die der WHO-Empfehlung zugrunde liegt, lautet,
zunächst ein Primerpaar zu verwenden, das auf verschiedene Regionen des E-Gens abzielt, um alle SARS-verwandte Viren nachzuweisen.
Falls dies zu einer Amplifikation führt, wird eine zweite Analyse mit einem Primerpaar, das auf verschiedene Regionen des RdRP-Gens
abzielt, als Bestätigungstest durchgeführt.
- Die Verwendung eines Primerpaars, das auf das N-Gen abzielt, und eines Primerpaars, das auf das ORF1b / RNAse P-Gen abzielt,
um die Ergebnisse zu bestätigen, wurde ebenfalls vorgeschlagen und wird von den Zentren für die Kontrolle und Prävention von
Krankheiten (CDC) empfohlen (Abbildung 3).
Abb. 3: Genomische Organisation von SARS-CoV-2
qRT-PCR kann in einem einstufigen oder einem zweistufigen Assay durchgeführt werden. Der Ein-Schritt-Assay mit reverser Transkription
und PCR-Amplifikation in einer Reaktion ist schnell und liefert reproduzierbare Ergebnisse für die Hochdurchsatzanalyse:
- Die CDC verwendet einen einstufigen qRT-PCR-Assay zum Nachweis eines SARS-CoV-2 in Proben. Hier werden Primer und eine
Fluorophor-Quencherprobe Black Hole Quencher-1 (BHQ1) und Fluoresceinamidit (FAM) verwendet. Während der Amplifikation wird
die Fluorophor-Quencher-Sonde gespalten, was zur Emission eines Fluoreszenzsignals führt.
- Die Charité Universitätsmedizin Berlin berichtete, dass sie auch einen einstufigen qRT-PCR-Assay verwendet. Hier enthielten die
Sonden für den Assay Blackberry Quencher (BBQ) und 6-Carboxyfluorescein (6-FAM).
Der zweistufige Assay, bei dem die reverse Transkription und die PCR-Amplifikation in verschiedenen Röhrchen durchgeführt werden, ist im
Allgemeinen empfindlicher, erfordert jedoch mehr Zeit. Die Verwendung von qRT-PCR-Assays erfordert positive Kontrollen für gültige
und zuverlässige Analysen.
Was sind die positiven Kontrollen für die SARS-CoV-2-Identifizierung durch qRT-PCR?
Eine Reihe validierter Positivkontrollen als Plasmide, die alle von CDC und WHO empfohlenen SARS-CoV-2-Gene enthalten,
wird ebenfalls bereitgestellt: Kontrollplasmide für die Coronavirus-Forschung.
Referenzen
Andersen, K.G., Rambaut, A., Lipkin, W.I., Holmes, E.C., Garry, R.F. (2020) The proximal origin of SARS-CoV-2.
Nat Med. 26:450-2.
Corman VM, Landt O, Kaiser M, Molenkamp R, Meijer A, Chu DKW, Bleicker T, Brünink S, Schneider J, Schmidt ML,
Mulders DGJC, Haagmans BL, van der Veer B, van den Brink S, Wijsman L, Goderski G, Romette JL, Ellis J, Zambon M,
Peiris M, Goossens H, Reusken C, Koopmans MPG, Drosten C. (2020) Detection of 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) by
real-time RT-PCR. Euro Surveill. 25(3):2000045.
Phan, T. (2020) Genetic diversity and evolution of SARS-CoV-2. Infect Genet Evol. 81:104260
Udugama, B., Kadhiresan, P., Kozlowski, H.N., Malekjahani, A., Osborne, Li, M., V.Y. C., Chen, H., Mubareka, S., Gubbay, J.B., Chan, W.C.W. (2020)
Diagnosing COVID-19: The Disease and Tools for Detection. ACS Nano [Online ahead of print].