Entdecken Sie unseren erstklassigen Sanger-Sequenzierservice
SupremeRun Tube bietet eine erstklassige Sanger-Sequenzierung von Plasmiden oder PCR-Fragmenten in 1,5 ml-Röhrchen.
Profitieren Sie von Zusatzleistungen wie z. B. DNA-Isolation, PCR-Aufreinigung, sowie Primersynthese Service.
Besonderheiten von SupremeRun Tube
- Bis zu 8 Reaktionen können pro Probe spezifiziert werden
- Leselängen bis zu 1100 Q20 Basen
- Große Auswahl an kostenlosen Standard Primern
- DNA Mini Prep und PCR Aufreinigung als zusätzlicher Service
- Anpassung optimierter Sanger-Sequenzierungsprotokolle für schwierige Templates (z.B. GC-reiche Sequenzen, Bisulfit- Proben oder Low Copy Plasmide)
- Kostenlose Abholung über Eurofins DropBoxen
- Ergebnisse am nächsten Werktag nach Eingang der Proben
- Ergebnisse mit NightXpress zwischen 9 und 13 Uhr am nächsten Werktag nach Einwurf der Proben (Montag bis Freitag)*
Aufbewahrung von Proben und Primer:
- Lagerung der DNA für 4 Wochen
- Kostenlose Lagerung der synthetisierten Primer für 4 Wochen
- Aufbewahrung von synthetisierten Primern für ein Jahr gegen Aufpreis
- Mitgesendete Primer werden für 10 Tage aufbewahrt
Datenspeicherung:
- Sichere Online-Archivierung aller ausgewählten Sequenzdaten für 6 Monate
Kostenloser Probenabholdienst
Wenn Ihr Institut Zugang zu einer Overnight-DropBox hat, holen wir ALLE Proben am Abend gebührenfrei ab – unabhängig davon, welchen Service Sie bei uns bestellt haben. Die Abholzeiten sind auf den DropBoxen angegeben.
So senden Sie uns Ihre Proben für den SupremeRun Tube
Bitte senden Sie uns Ihre Proben ausschließlich wie unten beschrieben; das hilft uns dabei, Ihnen schnelle und präzise Ergebnisse zu liefern.
Generell gilt für Ihren Versand:
- Verwenden Sie 1,5ml „Safe Lock“-Tubes für Ihre Templates und Primer
- Verkleben oder umwickeln Sie Ihre Tubes nicht mit Parafilm. „Safe Lock“-Tubes sind viel besser geeignet, denn sie schließen perfekt ab und schützen vor Verdunstung.
- Etikettieren Sie Ihre Proben- und Primer-Tubes mit unseren Barcode Labels.
- Verwenden Sie wasserfesten Marker für alle zusätzlichen Kennzeichnungen auf Ihren Tubes

Probenvorbereitung
Bitte liefern Sie uns Ihre Proben in Konzentration und Volumen wie folgt:
Probenart
|
Produktlänge
|
Konzentration
|
Vol. 1-4 Rkt
|
Vol. 5-8 Rkt
|
Plasmid DNA |
< 30 kbp |
50-100 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
Gereinigte PCR Produkte |
150-300 bp |
1 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
|
300-1000 bp |
5 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
|
1000-3000 bp |
10 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
Ungereinigte PCR Produkte |
150-300 bp |
4 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
|
300-1000 bp |
10 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
|
1000-3000 bp |
20 ng/µl |
15 µl |
20 µl |
Sequenzier-Primer
Optimale Primer-Bedingungen:
- Primer dürfen weder Phosphorylierung noch Fluoreszenzfarbstoffe enthalten
- Die optimale Primerlänge liegt zwischen 16 und 25 Basen
- Die Schmelztemperatur des Primers sollte 50 - 62°C betragen
- Der GC-Gehalt des Primers sollte bei 35-60% liegen
- Idealerweise sollte ein G oder C am 3’-Ende liegen
- Die Anzahl der 3' Gs oder Cs sollte nicht größer als 2 Gs oder Cs sein
- Wenn möglich, vermeiden Sie >3 identische Basen hintereinander in der Sequenz
Primer-Konzentration und -Volumen:
- Pro Sequenzierreaktion werden exakt 10 pmol/µl Primer-Konzentration benötigt
- Jeder Primer muss ein Gesamtvolumen von 15 µl (in bi-destilliertem Wasser oder 5mM Tris-HCl) haben; für jede weitere Sequenzierreaktion sind 5 µl Primer-Volumen erforderlich
- Die Konzentration von Primern mit Wobbles muss nach folgender Formel berechnet werden: nX x ConcPrimer