Bitte liefern Sie uns Ihre Proben in Konzentration und Volumen wie folgt:
Probenart
|
Produktlänge
|
Konzentration.
|
Vol. 1-8 Rkt.
|
Plasmid DNA |
< 30 kbp |
50-100 ng/µl |
20 µl |
BAC/PAC/Cosmid DNA |
30 - 200 kbp |
200-1000 ng/µl |
20 µl |
Gereinigte PCR Produkte |
150-300 bp |
1 ng/µl |
20 µl |
|
300-1000 bp |
5 ng/µl |
20 µl |
|
1000-3000 bp |
10 ng/µl |
20 µl |
Ungerreinigte PCR Produkte |
150-300 bp |
4 ng/µl |
20 µl |
|
300-1000 bp |
10 ng/µl |
20 µl |
|
1000-3000 bp |
20 ng/µl |
20 µl |
Premixed Proben (Mischung aus DNA und Primer):
- Templates sollten aus 15 µl aufgereinigter DNA in einer der in der obigen Tabelle angegebenen Konzentrationen bestehen
- Fügen Sie 2 µl Primer mit einer Konzentration von 10 pmol/µl (10 µM) hinzu
- Das Gesamtvolumen Ihrer voreingestellten Probe muss 17 µl betragen
Bitte senden Sie uns Ihre Proben ausschließlich wie unten beschrieben; das hilft uns dabei, Ihnen schnelle und präzise Ergebnisse zu liefern.
- Verwenden Sie 1,5ml „Safe Lock“-Tubes für Ihre Templates und Primer
- Verkleben oder umwickeln Sie Ihre Tubes nicht mit Parafilm. „Safe Lock“-Tubes sind viel besser geeignet, denn sie schließen perfekt ab und schützen vor Verdunstung.
- Etikettieren Sie Ihre Proben mit unseren Barcode Labels. TubeSeq Labels (Prepaid) oder unseren kostenlosen TubeLabels.
- Nutzen Sie unsere TubeSeq Coupons um für zusätzliche Reaktionen zu bezahlen
- Verwenden Sie wasserfesten Marker für alle zusätzlichen Kennzeichnungen auf Ihren Tubes

1
Only use 1.5 ml safe-lock tubes
|

2
Remove barcode stricker from film
|

3
Affix barcode sticker horizontally
|

4
QR-code visible at front so it can be read by scaner
|
Profitieren Sie von größtmöglicher Flexibilität für Ihre Sequenzier-Primer
Dank unserer hauseigenen DNA-Synthese, unserer umfassenden Bioinformatik-und IT-Expertise haben Sie die freie Wahl, wie Sie uns Ihre Sequenzier-Primer zukommen lassen:
- Mehr als 80 Standard Primer stehen Ihnen zur Verfügung
Wählen und verwalten Sie Ihre bevorzugten Standard Primer aus einer Liste von 80 validierten Primern.
- Designen Sie Ihre eigenen Sequenzier-Primer
Verwenden Sie unser Sequenzier Primer Design Tool für Ihre forward und reverse Primer die Sie anschließen einfach bestellen können.
- Bestellen Sie Ihre eigenen Sequenzier-Primer
Bestellen Sie die Synthese benötigter Primer direkt zu Ihrer Sequenzierung. Wir bewahren diese Primer 4 Wochen für Sie auf. In diesem Zeitraum können Sie sie jederzeit bequem wiederverwenden.
- Schicken Sie uns Ihre eigenen Sequenzier-Primer
Sie können uns Ihre Sequenzier-Primer in separaten Tubes gemeinsam mit Ihrer Proben schicken. Verwenden Sie dafür unsere kostenlosen Primer Barcodes.*
- Voreingestellte Primer mit DNA-Template
Sie können Primer auch direkt zu Ihrem DNA-Template dazugeben und uns als DNA / Primer - Gemisch für den TubeSeq Service, Mix2Seq, LightRun Tube, LightRun Plate und den PlateSeq Service senden.
Bitte beachten Sie die optimalen Primerbedingungen, Konzentration und Volumen wie unten beschrieben.
Optimale Primer-Bedingungen:
- Primer dürfen weder Phosphorylierung noch Fluoreszenzfarbstoffe enthalten
- Die optimale Primerlänge liegt zwischen 16 und 25 Basen
- Die Schmelztemperatur des Primers sollte 50 - 62°C betragen
- Der GC-Gehalt des Primers sollte bei 35-60% liegen
- Idealerweise sollte ein G oder C am 3’-Ende liegen
- Die Anzahl der 3' Gs oder Cs sollte nicht größer als 2 Gs oder Cs sein
- Wenn möglich, vermeiden Sie >3 identische Basen hintereinander in der Sequenz
Primer-Konzentration und -Volumen:
- Pro Sequenzierreaktion werden exakt 10 pmol/µl Primer-Konzentration benötigt
- Jeder Primer muss ein Gesamtvolumen von 20 µl (in bi-destilliertem Wasser oder 5mM Tris-HCl) haben; für jede weitere Sequenzierreaktion sind 2 µl Primer-Volumen erforderlich
- Die Konzentration von Primern mit Wobbles muss nach folgender Formel berechnet werden: nX x ConcPrimer
Aufbewahrung von Proben und Primer:
- Lagerung der DNA für 4 Wochen
- Kostenlose Lagerung der synthetisierten Primer für 4 Wochen
- Aufbewahrung von synthetisierten Primern für ein Jahr gegen Aufpreis
Datenspeicherung:
- Sichere Online-Archivierung aller ausgewählten Sequenzdaten für 6 Monate
So komfortabel war die DNA Sequenzierung noch nie!
Kleben Sie einfach ein TubeSeq Label auf Ihr Probenröhrchen und geben Sie den Barcode ein, um Ihre Probe zu identifizieren. Nutzen Sie bequem unsere TubeSeq Coupons, um zusätzliche Reaktionen zu bezahlen. Des Weiteren profitieren Sie von einer Vielzahl von komfortablen Online-Funktionalitäten rund um Ihre TubeSeq Labels und TubeSeq Coupons:
Sie bestimmen über die Nutzungsrechte
- TubeSeq Labels können von jedem mit derselben Kundennummer verwendet werden
- Sie können die Nutzungsrechte auf Ihren Account beschränken, indem Sie dies in Ihren Sequenzier-Einstellungen anwählen.
- Wenn Sie Ihre TubeSeq Labels oder TubeSeq Coupons mit bestimmten Kollegen teilen wollen, können Sie dies unter "Meine Gruppen" festlegen.
- TubeSeq Labels und TubeSeq Coupons können auf jedes andere Konto unter "Meine Sanger Kits & Barcodes" übertragen werden.
Ihren Bestand haben Sie immer im Blick
- Ihren aktuell verfügbaren Bestand sehen Sie unter "Meine Sanger Kits & Barcodes". Ampelfarben signalisieren Ihnen wenn Sie wieder nachbestellen sollten.
- Sie können sich auch eine Erinnerung schicken lassen wenn Ihre TubeSeq Labels zu Neige gehen. Die Anzahl, ab wann Sie informiert werden wollen, bestimmen Sie in Ihren "Sequenzier-Einstellungen".
Status und Nutzer haben Sie im Überblick
- Auf der "Meine Sanger Kits & Barcodes" Seite finden Sie in dem "Prepaid Tube Barcodes" Tab alle Details zu Ihren gekauften TubeSeq Labels und TubeSeq Coupons.
- Sie können dort nach bestimmten Barcodes suchen und nach Datum und Status sortieren.
- Die Details, wann wer welche Barcodes verwendet hat und für welchen Auftrag, werden Ihnen angezeigt, wenn Sie mit Ihrer Maus auf die jeweilige Zeile gehen.
Wann Sie den Power Read wählen sollten
Falls die Sequenz Ihrer Proben >30 kbp groß ist, oder Abschnitte hat die sich eventuell schwer sequenzieren lassen, wählen Sie unseren Power Read Upgrade. Wir führen spezielle Sequenzierkonditionen oder nutzen spezielle Chemie um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Eine kostenlose Wiederholung ist mit inbegriffen. Dieser Service erfordert eine längere Bearbeitungszeit.
Definition technische Ursachen
in technischer Fehler ist als ein chemischer oder technischer Defekt (IT, Maschinen) in unserem Labor definiert. Um zu gewährleisten, dass die Qualität der Sequenzierung einer Platte nicht von einem technischen Fehler betroffen ist, wird bei jeder Platte eine interne Qualitätskontrolle durchgeführt (Well H12 sollte zu diesem Zweck leer gehalten werden, ansonsten kann eine Qualitätskontrolle erfolgen). Darüber hinaus analysiert eine hochentwickelte Software jede einzelne Platte unter Berücksichtigung verschiedener Parameter wie Qualitätswerte (QV) und Leselängen. Falls diese Parameter einen bestimmten Wert pro Platte unterschreiten wird eine zusätzliche manuelle Überprüfung durchgeführt. Wenn durch diese manuelle Prüfung ein technischer Fehler bestätigt wird, wird die Platte neu sequenziert.