Hochdurchsatz-Sequenzierung von Premixed-Proben
Einfache Sanger-Sequenzierung von 96 und 384 Proben
Unser praktischer LightRun-Plattensequenzierungsservice ist für die Hochdurchsatzsequenzierung von gereinigter DNA, die bereits mit einem Primer vorgemischt wurde, für 96 und 384 Proben in Platten verfügbar.
Dank der vorausbezahlten Barcodes kann während des gesamten Prozesses eine eindeutige Probenidentifikation gewährleistet werden.
Besonderheiten von LightRun Plate
- Vollautomatisierte Sanger-Sequenzierung von 96 und 384 Proben in Mikrotiterplatten
- Prepaid-Barcodes für den LightRun 96 Service
- Eine mit Barcode versehene Prepaid 384 well Platte für den LightRun 384
- Leselängen von bis zu 1100 Q20 Basen
- Keine weitere Online-Bestellung erforderlich
Verwenden Sie unseren SeqPrimer oder SeqPrimer NightXpress um beste Sequenzierergebnise zu erhalten.
Profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Standard Primern und unseren NightXpress Standard Primern.
Produktdetails für LightRun Plate
Ausgangsmaterial:
Aufgereinigte Plasmid-DNA oder aufgereinigte PCR-Fragmente, vorgemischt mit einem Primer (Premixed).
Datenlieferung:
Folgende Dateien erhalten Sie immer online:
- .ab1 Rohdaten - Original ABI Elektropherogramme
- .scf Datei - Standard Elektropherogramm mit Qualitätswerten
- .seq Datei - Textdatei mit FASTA Sequenzen
- .phd.1 Datei - Textdatei mit Qualitätswerten pro gelesener Base
- .pdf Qualitätsreport - Elektropherogramm mit Qualitätswerten
- FASTA file mit allen Sequenzen
Die Daten sind 6 Monate lang online verfügbar.
Lieferzeit:
Nächster Werktag (Mo - Fr) nach Eingang der Proben
Konditionen:
Es muß gereinigte DNA verwendet werden. Sequenzierungsreaktionen können nicht wiederholt werden und alle Reaktionen werden berechnet. Proben werden nicht gelagert. Für Proben mit schwer lesbaren Sequenzabschnitten (GC-reich, Haarnadelstrukturen ...) empfehlen wir unseren SupremeRun Plate oder PlateSeq Service.
Probenvorbereitung für LightRun Plate Services
Bitte senden Sie uns Ihre Proben ausschließlich wie unten beschrieben; das hilft uns dabei, Ihnen noch schneller präzisere Ergebnisse zu liefern.
Probenvorbereitung:
- Bestellen Sie zuerst unsere LightRun 96-Barcodes und kennzeichnen Sie Ihre 96-Well-PCR-Platte mit V-förmigen Wells mit dem entsprechenden Barcode-Label
- Verwenden Sie unsere LightRun 384 Echoplatte, um Ihre Proben im 384-Well-Format einzureichen
- Templates sollten aus 5 µl aufgereinigter DNA in einer der unten angegebenen Konzentrationen bestehen
- Fügen Sie 5 µl Primer mit einer Konzentration von 5 pmol/µl hinzu
- Das Gesamtvolumen Ihrer voreingestellten Proben muss 10 µl betragen
- Füllen Sie für den LightRun 48 die Platte von A1 bis H6
- Verschließen Sie Ihre 96well Platten mit 8-Cap Strips, um Materialverluste zu verhindern
- Verwenden Sie unsere selbstklebende Plattenfolie, um die LightRun 384 Echo Platte abzudichten
- Versenden Sie die Proben bei Raumtemperatur an unser Sequenzierlabor
Probenart |
Produktlänge
|
Konzentration |
Volumen
|
Plasmid DNA |
--- |
80-100 ng/µl |
5 µl |
Gereinigte PCR Produkte |
150-300 bp |
2 ng/µl |
5 µl |
|
300-1000 bp |
12 ng/µl |
5 µl |
|
1000-3000 bp |
25 ng/µl |
5 µl |
Sequenzier-Primer:
- Primer dürfen keine Phosphorylierung oder Fluoreszenzfarbstoffe enthalten
- Die optimale Primerlänge liegt zwischen 16 und 25
- Die Schmelztemperatur des Primers sollte 50 - 62°C betragen
- Der GC-Gehalt des Primers sollte bei 35-60 % liegen
- Idealerweise sollte ein G oder C am 3’-Ende liegen
- Die Anzahl der 3' Gs oder Cs sollte nicht größer als 2 Gs oder Cs sein
- Wenn möglich, vermeiden Sie >3 identische Basen hintereinander in der Sequenz