Wird ein neuer Assay entwickelt, tritt meistens die Frage nach der bestmöglichen Fluoreszenzmarkierung auf. Die optimale Wahl lässt sich anhand der spektralen Eigenschaften jedes einzelnen Fluoreszenzfarbstoffes in Verbindung mit dem zu verwendenden Instrument treffen.
Jedes Gerät ist durch spezifischen Ausstattungsmerkmale gekennzeichnet, die es zu berücksichtigen gilt. Beispielsweise spielen die Energiequelle, optische Filter oder die Empfindlichkeit eine Rolle.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die geprüft werden sollten, um den passenden Farbstoff zu wählen? Hier sind Absorptions- und Emissionsspektren, der Stokes-Shift, der Extinktionskoeffizient, die pH- Sensitivität, die Stabilität gegenüber Photobleaching sowie die Quantenausbeute der Farbstoffe zu nennen.
Bitte finden Sie die verfügbaren fluoreszierenden Farbstoffe und ihre Eigenschaften auf der Seite "Custom DNA Oligo" unter dem Tab "Fluorescent Dyes".
Für Farbstoffe, die dort nicht aufgeführt sind, senden Sie bitte eine Anfrage an unseren Kundensupport.